Homeopatte – die Praxis für komplementäre Tiermedizin im Zentrum von Zürich

Wir sind diplomierte Tierärzte und unser Spezialgebiet ist die klassische Homöopathie. Wenn immer möglich werden wir die Patienten mit dieser Methode therapieren. Zu einer umfassenden Betreuung gehört aber mehr: dank unserer schulmedizinischen Aus- und Weiterbildung decken wir den grössten Teil des medizinischen Spektrums ab, beraten Sie zu Themen wie Impfen, Entwurmen und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten bei Erkrankungen. Ausserdem ergänzen wir unser Leistungsangebot durch Verhaltenstherapie.

Wir Tierärzte beraten Sie auch gerne telefonisch (044 777 27 72) oder per e-mail (info@homeopatte.ch) bei Problemen und Fragen (Kosten: 22.50.- Franken/5 min).


Öffnungszeiten

Sprechstunden nach Vereinbarung in unserer Praxis an derStreulistrasse 14 im Kreis 7 in Zürich. Für Termine rufen Sie am besten in der Praxis an unter 044 777 27 72. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Anfragen per E-Mail nicht sofort beantworten können. Bei dringenden Anfragen oder Notfällen rufen Sie lieber in der Praxis an.

Montag bis Freitag: 8.30 – 12.30 Uhr / 13.30 – 17.30 Uhr, Mittwochabend bis 19 Uhr geöffnet, Samstags von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Donnerstag Nachmittag ist die Praxis geschlossen.


med. vet. Tamara Sieg
Dr. med. vet. Marc Bär

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hund Orso relaxt auf dem Untersuchungstisch. Orso ist ein langjähriger Patient, der immer wieder Erbrechen und Durchfall hatte. Zum Glück geht es ihm mit der homöopathischen Therapie nun viel besser.
Hündin Lizzy will zum Tierarzt! Tierärztin Tamara Sieg: „Eine Kundin hat mir gerade erzählt, dass Ihre Hündin Lizzy eine Verletzung an der einen Hinterpfote hatte. Es war an einem Sonntag und sie hinkte plötzlich stark. Es wurde dann aber wieder etwas besser. Die Kundin überliess es Lizzy wohin und wie weit Lizzy nun mit der Verletzung laufen wollte und siehe da, Lizzy lief vor unseren Praxiseingang und signalisierte damit, dass sie zu uns wollte. Das ist so eine herzige Geschichte. Ich habe noch nie mitbekommen, dass ein Hund so deutlich gezeigt hat, dass er zum Tierarzt will. Schön, dass auch viele andere Tiere gerne zu uns kommen.“